1. Juni 2025

Sicherheit im Zahlungsverkehr

In Kürze führen viele Banken die sogenannte „Verification of Payee“ (VoP, auf Deutsch: Empfängerverifizierung) ein. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass der Name des Zahlungsempfängers bereits vor Ausführung einer Überweisung überprüft wird – und nicht nur die IBAN.

Was bedeutet das für Sie?
- Mehr Schutz vor Betrug: Sie erhalten einen Hinweis, wenn Name und IBAN des Empfängers nicht zusammenpassen.
- Fehlüberweisungen werden reduziert, da Zahlendreher oder falsche Angaben früher erkannt werden.
- Auch bei neuen Zahlungsempfängern ist sofort ersichtlich, ob die Daten korrekt sind.

Was sollten Sie beachten?
- Geben Sie bei Überweisungen künftig den vollständigen und korrekten Namen des Empfängers an – wie er bei der Bank hinterlegt ist.
- Achten Sie auf Warnhinweise Ihrer Bank, insbesondere bei erstmaligen Zahlungen.
- Prüfen Sie regelmäßig Ihre Zahlungsvorlagen und -empfängerlisten auf Aktualität.