1. Juli 2025

Achtung Betrugsversuch!

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) warnt aktuell vor diversen im Umlauf befindlichen betrügerischen E-Mails und Briefen, die vorgeben, vom BZSt zu stammen. Tatsächlich stammen diese jedoch von unbekannten Tätern.

Es wird versucht, z. B. an Bankdaten zu geladen, indem vorgegeben wird, dass eine vermeintliche Steuererstattung erfolgen soll.

Ein weiterer Trick ist eine Zahlungsaufforderung über eine angebliche Steuerfestsetzung oder Verspätungszuschläge.

In allen Fällen soll ein Link ausgewählt oder die Zahlung auf ein ausländisches Konto erfolgen.

Woran derartige Betrugsversuche u.a. zu erkennen sind:
- Zahlungsaufforderung per E-Mail, Link, Formular, das ausgefüllt werden soll
- ausländische Bankverbindung, schlechtes oder fehlerhaftes Deutsch, kein Ansprechpartner, keine Rufnummer, …

Zahlungsaufforderungen und Steuerbescheide werden in der Regel nur per Brief vom Finanzamt versendet, es sei denn, Sie haben der Kommunikation per E-Mail ausdrücklich zugestimmt.

Seien Sie bitte wachsam und geben Sie keine sensiblen Daten oder Ihre Bankverbindung weiter. Tätigen Sie keine Überweisung, wenn Sie unsicher sind, ob der Empfänger tatsächlich berechtigt ist.